Gaz reichelsheim
Herzlich willkommen auf der Website der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ). Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Klassen mit dem Förderschwerpunkt LERNEN in Reichelsheim im Odenwald. Unser Motto: „gemeinsam ans Ziel“
Aktuelles an der GAZ

Am 23. April fand an der GAZ ein pädagogischer Tag statt, der ganz im Zeichen zukunftsweisender Bildung stand. Neben dem gesamten Lehrerkollegium nahmen auch die Teilhabeassistenten sowie die Schulsekretärinnen an der Fortbildung teil. Für die Schülerinnen und Schüler war ein häuslicher Studientag eingerichtet worden – sie arbeiteten selbstständig an Aufgaben über das Schulportal Hessen.

Im Rahmen des pädagogischen Tages an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wurde Esther Weil zur Studienrätin ernannt. Die offizielle Urkunde überreichte Schulleiter Direktor Herwig Bendl persönlich zu Beginn der Veranstaltung. Esther Weil hatte bereits am 13. Juni 2024 ihre Anerkennungsprüfung an der GAZ erfolgreich abgelegt. Seitdem unterrichtet sie mit großem Engagement die Fächer Englisch und Mathematik im Gymnasialbereich.

Am 22. und 23.03.2025 war samstags und sonntags einiges los an der GAZ: Ca. 50 Schülerinnen und Schüler bereiteten sich gemeinsam mit fünf Musiklehrkräften auf die anstehenden Konzerte am 9. und 10. Mai 2025 vor. An ihren Auftrittsstücken arbeiteten die Instrumentalklassen der Jahrgänge 5 und 6 (Querflöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, E-Bässe, Drums, Klaviere) sowie die Vokalklasse des Jahrgangs 6 und die Orchester-AG.

Ein Vorreiter auf dem Gebiet "Erste Hilfe in der Schule" ist die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim. Hier unterrichtet Notfallsanitäter Adrian Knecht vom DRK-Odenwaldkreis in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsbeauftragten der Schule Holger Zieres seit Jahren lebensrettende Maßnahmen und ist aus dem Schulalltag kaum wegzudenken. Diese Arbeit wurde nun auch vom ZDF gewürdigt: Für die Sendung "Plan B" wurde ein Beitrag an der GAZ gedreht, der am 13. Juni ausgestrahlt werden wird.

Am letzten Schultag vor den Osterferien bekamen die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim vom stellvertretenden Schulleiter Direktor Patrick Eckert und den Tutoren René Beck und Frank Rosenberg ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Gut gelaunt feierten sie anschließend auch das Ende ihrer Mottowoche, deren Höhepunkt der traditionelle Abistreich am Mittwoch, dem 3. April 2025 darstellte.

Zum 11. Mal suchte die GAZ gemeinsam mit der Gemeinde Reichelsheim das Motiv für den Märchen- und Sagentagebutton. Bei diesem Wettbewerb treffen Märchen, Kunst und Kreativität aufeinander. Das diesjährige Gewinnermotiv trägt den Titel "Sterntaler". Es wurde von Mona Musial aus der Klasse 8c gestaltet. Der zweite Platz ging an Isaly Seemüller (9e) und den dritten Platz teilten sich Asia Arcuri (7b) und Tess Huber (7c).

Nachdem am 29. März 2025 bereits die schriftliche DELF-Prüfung in der GAZ absolviert worden war, fand am 1. April 2025 die mündliche Prüfung statt. DELF - Das Diplome d’études en langue française ist ein standardisiertes und weltweit anerkanntes französisches Sprachdiplom, das die Sprachfertigkeiten auf einem Niveau des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens zertifiziert.

Die Schule ist vorbei und du weißt noch nicht genau, wie es für dich weitergehen soll? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige für dich. Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) sucht zum Schuljahresbeginn 2025/2026 wieder zwei FSJler zur Besetzung der Mediothek - inklusive Medienausgabe und Medienverwaltung. Bewerbungen nimmt Herr Zieres (h.zieres@gaz-reichelsheim.de) entgegen.

Die Lernenden des 6. Jahrgangs der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) erfuhren im Rahmen der Suchtprävention über vier Tage etwas über den Konsum, das Risiko, die Wirkung und die Gefahr von Drogen. Außerdem lernten sie etwas über rechtliche Hintergründe, Strafverfahren, Gesetze und erhielten Einblicke in die Arbeit der Polizei, der Jugendgerichtshilfe und der Suchtberatungsstelle des DRK Odenwaldkreises.
ACHTUNG: BEEINTRÄCHTIGUNG BEI LINIE 14
Busse verkehren vom 03.02. bis voraussichtlich 11.04.2025 nach Baustellenfahrplan
- Für die Haltestelle „Kreuzstr.“ wird eine Ersatzhaltestelle am Keilvelterhof eingerichtet
- Die Haltestellen „Rohrbach Schmiede“ und „Unter-Ostern Abzw. Feriendorf“ werden nicht bedient. Als Ersatz dient „Unter-Ostern Kreuzstr.“
- Die Haltestellen „Die Alme“ und „Untere Alme“ in Ober-Ostern entfallen. Bitte nutzen Sie „Weschnitz Wendeplatz“
- Für die Erzbacher Haltestellen „Am roten Berg“ und „In der Gasse“ werden auf der gegenüberliegenden Straßenseite Ersatzhaltestellen eingerichtet.
- Schülerinnen und Schüler aus Rohrbach werden im Zeitraum der Sperrung mit einem separaten Bus nach Erzbach zur Haltestelle „Lindenplatz“ befördert und dort auch abgeholt. An diesem Halt ist der Umstieg zur Linie 14 möglich.
- Schülerinnen und Schüler aus Bockenrod, welche die Linie 14 nutzen, werden wie folgt befördert:
- Zur 2. Stunde: Linie 13 (8:30 ab „Bockenrod Ortsmitte“)
- Zur 5. Stunde: Linie 13 (12:25 ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 12:28 ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod „B38“)
- Zur 6. Stunde: Linie 12 (13:28 ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 13:30 ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod „B38“)
Hier gehts zum Baustellenfahrplan