Zum zwölften Mal hat die Stiftung der Sparkasse des Odenwaldkreises gemeinsam mit der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) den Förderpreis "Raum-Zeit-Mensch" ausgeschrieben. Bei der Prämierungsveranstaltung wurden nun die Arbeiten präsentiert und die Siegerinnen und Sieger geehrt.
Im Bereich der gymnasialen Oberstufe belegte Julius Schmunk mit seinem Werk "Largo für fünf Streichstimmen" den ersten Platz. In der Mittelstufe siegte Ezgi Sahan mit "Rieselnde Träume" und in der Unterstufe konnten Wiktoria Jamka, Emma Bittner, Lana Ehrhard und Martina Abbruzzo mit ihrem Werk "§177" den ersten Platz abräumen. Ebenfalls mit Geld- und Sachpreisen geehrt wurde knapp ein Dutzend weiterer Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen für deren Werke.
Eine wichtige Kategorie des Wettbewerbs ist der Preis für besonderes soziales Engagement. Dieser ging in diesem Jahr an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a für deren "Kleiderkammer-Projekt". Die Lernenden nähten dabei aus Kleidungsstücken, die nicht mehr verwendet werden, Utensilos, Taschen und vieles mehr. Die Produkte wurden anschließend bei einem Flohmarkt zum Verkauf angeboten und der Erlös an ein Frauenhaus in Rumänien gespendet.
Neben den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern und deren Eltern konnte Schulleiter Herwig Bendl die diesjährigen Jurymitglieder, die Laudatoren sowie die anwesenden Vertreter der Sparkasse herzlich begrüßen.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Nicole Kelbert-Gerbig, die gemeinsam mit den Kolleginnen Laura Zieres und Kirsten Berg den Wettbewerb einmal mehr federführend organisiert hat. Die Hip-Hop-AG von Julia Trautmann verlieh der Veranstaltung einen angemessenen Rahmen.

lehrer hessen 0222

WheelUP - Parcour

Neu