Gaz reichelsheim

Herzlich willkommen auf der Website der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ). Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Klassen mit dem Förderschwerpunkt LERNEN in Reichelsheim im Odenwald. Unser Motto: „gemeinsam ans Ziel“

Unsere Schwerpunkte

Zweiter Bauabschnitt Buslinie 14

02.05. bis voraussichtlich 29.11.2025

Busse verkehren nach Baustellenfahrplan
Unter-Ostern: Aufgrund des Starts des zweiten Bauabschnitts in Unter-Oster kommt es, vom 02.05. bis voraussichtlich 29.11.2025, zur Vollsperrung der  Ortsdurchfahrt zwischen dem Abzweig Rohrbach bis zum Ortseingang von  Reichelsheim. Dies führt dazu, dass die Busse der Linie 14 weiterhin nach einem Baustellenfahrplan verkehren müssen.
Folgende Regelungen gelten während der Maßnahme:

  • Die Haltestellen „Die Alme“ und „Untere Alme“ in Ober-Ostern sowie der Halt „Abzweig Feriendorf“ in Unter-Ostern entfallen.
  • Fahrgäste aus Ober-Ostern werden gebeten, den Halt „Weschnitz Wendeplatz“ zu nutzen. Für Fahrgäste aus Unter-Ostern, welche regulär den Halt „Abzweig Feriendorf“ nutzen, dient der Halt „Kreuzstr.“ als Ersatz.
  • Die Schülerinnen und Schüler aus Bockenrod, die zur zweiten, fünften und sechsten Stunde die Buslinie 14 nutzen, werden wie folgt befördert:
    • 2. Schulstunde: Linie 13 (08:30 Uhr ab „Bockenrod Ortsmitte“)
    • 5. Schulstunde: Linie 13 (12:25 Uhr ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw.  12:28 Uhr ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod „B38“)
    • 6. Schulstunde: Linie 12 (13:28 Uhr ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 13:30 Uhr ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod „B38“)

Die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) bitte alle Fahrgäste um Beachtung und verweist auf den Baustellenfahrplan, welcher ab sofort online im Mobilitätsportal www.odenwaldmobil.de zur Verfügung steht.

Aktuelles an der GAZ

Anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag laden wir neben allen Mitgliedern der Schulgemeinde auch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidatinnen und Direktkandidaten des Wahlkreises 186 am 04.02.2025 um 19:00 in die Aula der Georg-August-Zinn-Schule ein. Ein "Come together" findet bereits ab 18:30 mit Fingerfood und Getränken statt.
Hannah Marie Krämer, Schülerin der Jahrgangsstufe Q3 Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim hat den diesjährigen Professor Walter-Masing-Preis gewonnen. Bei der feierlichen Preisverleihung in Erbach waren auch ihre Lehrkräfte Patrick Fiala (Mathematik) und Beate Kusch (Biologie) sowie der stellvertretende Schulleiter Patrick Eckert dabei.
Im Rahmen der Präsentation des Werkes "Gefühlte Demokratie" fand eine Podiumsveranstaltung im Hessischen Landtag statt. Daran nahm Daniel Rücker teil. Er ist Schüler der GAZ und besucht die 12. Jahrgangsstufe. Rücker vertrat an diesem Tag die Kurse für Politik und Wirtschaft der gymnasialen Oberstufe und beteiligte sich aktiv an der Debatte.
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder erfolgreich am Mathematikwettbewerb teilgenommen. Die Sieger und Platzierten wurden nun durch Stufenleiterin Laura Zieres und Fachsprecherin Lena Adam im Rahmen einer kleinen Siegerehrung in der Talent Company der Schule ausgezeichnet.
Am 21. Januar 2025 gastierte das Hessische Staatsballett an der GAZ Reichelsheim. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen erlebten dabei das Tanzstück „Bau“, das mit der litauischen Choreografin Raimonda Gudaviciute erarbeitet wurde. Nach der Vorstellung zeigten sich gleich mehrere Schülerinnen und Schüler begeistert von der Veranstaltung.
Jeden Monat bleibt in der GAZ Kleidung von Schülerinnen und Schülern liegen. Selten wird etwas gesucht oder wieder abgeholt. Ein halbes Jahr wird die Kleidung aufbewahrt, um den Besitzerinnen und Besitzern die Möglichkeit zu geben, sie zurück zu erhalten. Danach wird die Kleidung von zwei Lehrerkräften und einer Sozialpädagogin gewaschen und in die "unbürokratische Kleiderkammer" gelegt.
Pünktlich zum 1. Advent erhielten Schulleitung und Förderverein der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eine Einladung zu einem festlichen Umtrunk bei den Zahnärzten Dr. Vucak, Schröder und Kollegen aus Reichelsheim. Anlass für die Veranstaltung am 19.12.2024 im Hof der Praxis war die offizielle Übergabe von Spenden an regionale Vereine und Institutionen.
Der Vorstand des Fördervereins der GAZ richtete am 18.12.2024 seine alljährliche Weihnachtsfeier aus, welche als Abschiedsfeier für das Cafeteria-Team in seiner bisherigen Zusammensetzung ausgelegt wurde. Eine besondere Ehrung wurde Jutta Hübner für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit in Form eines Gutscheins eines bekannten Modehauses in Fränkisch-Crumbach zuteil.
Mit einer beeindruckenden Abschiedsfeier hat die GAZ ihren Hausmeister Herbert Arras nach über 33 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bildeten die über 1000 Schülerinnen und Schüler ein eindrucksvolles Spalier, durch das „Herbert“ mit seinem Hausmeistertraktor fuhr.