Schulsozialarbeit - UBUS

UBUS = Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch Sozialpädagogische Fachkräfte

Mein Name ist Kerstin Baltz, von Beruf bin ich Diplom-Sozialpädagogin(FH).

Seit 1.11.20 bin ich mit 30 Stunden als UBUS-Kraft an der GAZ .

Von 2018 – 2020 war ich bereits mit 10 Stunden in diesem Bereich tätig. Von 2003 – 2020 war ich im Bereich der Schulsozialarbeit über den Träger“Lernstubb“ (§13 SGB VIII, Schulsozialarbeit in festen Gruppen) eingesetzt. Somit veränderte sich nur mein Einsatzgebiet aber nicht mein Einsatzort.

Viele (Nicht-)Kollegen fragen als erstes:“ Was heißt denn UBUS, was ist das?“ Ich möchte kurz erklären, was die Bereiche sind, in denen ich Klassen / Schüler oder Lehrer unterstützen kann.

Themenbereiche:

Unterrichtsbegleitung-und-unterstützung
  • Begleitung und Unterstützung z.B in Stillphasen, um individuell bei Bedarf auf einzelne Schüler und Schülerinnen einzugehen
  • Gezielte Beobachtungen der Einschätzung einzelner SchülerInnen zur Abklärung und folgendem Hilfegespräch mit der Lehrkraft
  • Eins zu Eins Betreuung
  • Klassenlehrerstunde
Beratung
  • für Lehrkräfte, Eltern,  Schülerinnen und Schüler
  • Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler bei schulischen und familiären Problemen und Sorgen.
Sozialpädagogische Einzel-und-Gruppenarbeit
  • Klassenprojekte (z.B. Babybedenkzeit)
  • Unterstützung bei Ausflügen, Klassenfahrten und sonstigen schulischen Veranstaltungen
  • „Training sozialer Kompetenzen“ in der Klasse
  • Unterstützung bei Konflikten innerhalb der Klasse
Inner-und- außerschulische Vernetzung
  • Vernetzung mit allen Institutionen, die an der Entwicklung der Lernenden beteiligt sind.
Offene Angebote für SchülerInnen
  • Einzelgespräche mit Lernenden und bei Bedarf mit Personen, die für die Lösungssuche wichtig erscheinen.

Ansprechpartner:     Kerstin Baltz ( Diplom Sozialpädagogin FH)

zu finden im Raum: 302a

Erreichbarkeit:       

– per E-Mail: k.baltz@gaz-reichelsheim.de

– per Phone: 061645168-27