Logo der GAZ

Gaz reichelsheim

Herzlich willkommen auf der Website der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ). Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Klassen mit dem Förderschwerpunkt LERNEN in Reichelsheim im Odenwald. Unser Motto: „gemeinsam ans Ziel“

Unsere Schwerpunkte

Vollsperrung in Unterostern verlängert

Der zweite Bauabschnitt wurde bis voraussichtlich 19.12.2025 verlängert – Busse verkehren weiterhin nach Baustellenfahrplan:

  • Die Haltestellen „Die Alme“ und „Untere Alme“ in Ober-Ostern sowie der Halt „Abzweig Feriendorf“ in Unterostern entfallen. Fahrgäste aus Ober-Ostern werden gebeten, den Halt „Weschnitz Wendeplatz“ zu nutzen. Für Fahrgäste aus Unter-Ostern, welche regulär den Halt „Abzweig Feriendorf“ nutzen, dient der Halt „Kreuzstr.“ als Ersatz. 
  • Die Schülerinnen und Schüler aus Bockenrod, die zur zweiten, fünften und sechsten Stunde die Buslinie 14 nutzen, werden wie folgt befördert:
    • 2. Schulstunde: Linie 13 (08:30 ab Bockenrod Ortsmitte)
    • 5. Schulstunde: Linie 13 (12:25 ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 12:28 ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod B38)
    • 6. Schulstunde: Linie 12 (13:28 ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 13:30 ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod B38)

 

Aktuelles an der GAZ

Am 4. Dezember 2025 beteiligt sich die Georg-August-Zinn-Schule am "Reichelsheimer Adventskalender", bei dem in der gesamten Adventszeit täglich ein "wanderndes Fenster" an verschiedenen Orten in der Gemeinde eröffnet wird. Ab 18:00 Uhr lädt die Schule Besucherinnen und Besucher auf das Schulgelände ein, um gemeinsam ein festlich geschmücktes Adventsfenster zu enthüllen und sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Hunderte Interessierte aus dem Gersprenztal und den Nachbarlandkreisen nutzten den diesjährigen "Tag der offenen Schule" an der GAZ wieder, um sich ein Bild von der Reichelsheimer Bildungseinrichtung zu machen. Schulleiter Direktor Herwig Bendl und Oberstudienrat Frank Rosenberg, Stufenleiter der Klassen 5 und 6, freuten sich bei ihrer Begrüßung in der Eingangshalle über die zahlreichen Besucher, die sich an mehreren Stationen über die GAZ informierten.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Helfend handeln" sammelten und packten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) gemeinsam mit Fachlehrerin Angelika Linsin wieder Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Diese werden zu Weihnachten Kinderaugen in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und - falls möglich - in der Ukraine strahlen lassen.
Am 19. November 2025 hat Simeon Bensinger sein Zweites Staatsexamen an der Georg-August-Zinn-Schule bestanden. Damit ist er nun offiziell vollausgebildeter Gymnasiallehrer für die Fächer Geschichte und Ethik. Während seiner zweijährigen Ausbildungszeit an der GAZ wurde Simeon Bensinger von Mentorin Angelika Mayer (Ethik) und Mentor Tim Scholz (Geschichte) begleitet. Scholz stand Bensinger zudem am Tag der Prüfung als Lehrkraft des Vertrauens zur Seite.
In diesem Jahr fand auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto lautete: „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Dabei lasen Schülerinnen und Schüler des Q1-Leistungskurses Deutsch von Studienrat René Beck dem gesamten fünften Jahrgang klassenweise vor. Organisiert und durchgeführt wurde der Vorlesetag von Oberstudienrätin Valerie Hullen-Missalek. Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, den jungen Schülerinnen und Schülern das Lesen wieder näherzubringen.
Dieser Tage wurden drei neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an der GAZ begrüßt. Die Vorstellung erfolgte im Rahmen einer Gesamtkonferenz durch die Schulleitung. Mit herzlichen Worten hieß diese die neuen Lehrkräfte im Kollegium willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildungszeit. Alle drei Lehrkräfte absolvieren ihren Vorbereitungsdienst im gymnasialen Bereich und bringen vielfältige fachliche Perspektiven mit in das Kollegium.
Am 12. November 2025 hat Flora Berger ihr Zweites Staatsexamen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) bestanden. Damit ist sie nun offiziell vollausgebildete Gymnasiallehrerin für die Fächer Geografie und Sport. Während ihrer zweijährigen Ausbildungszeit an der GAZ wurde Flora Berger von ihren Mentoren Jens Ender (Geografie) und Simone Faßmann (Sport) begleitet. Christopher Augustin stand ihr zudem am Tag der Prüfung als Lehrkraft des Vertrauens zur Seite.
Am 10. November 2025 fand in der Aula der GAZ wieder eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 87. Jahrestags der Novemberpogrome des Jahres 1938 statt. Die Veranstaltung, die längst zu einer festen Tradition an der Schule geworden ist, wurde von der Fachschaft Geschichte unter der Leitung von Fachsprecher Dr. Dirk Strohmenger organisiert und richtete sich an die Abschlussklassen der GAZ. Im Mittelpunkt des Gedenkens stand die Rede von Schulpfarrer Dieter Keim.
Vom 5. bis 7. November 2025 verwandelt sich die Talent-Company der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim in eine besondere Ausstellungsfläche: Die "Galerie der Energiewendeberufe" ist zu Gast und lädt Schülerinnen und Schüler ein, Zukunftsberufe rund um Energiewende, Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften zu entdecken. Die Ausstellung ist ein Angebot des Netzwerks "Grüne Arbeitswelt" und wird im Rahmen der ausgezeichneten Berufsorientierung an der GAZ gezeigt.