Logo der GAZ

Gaz reichelsheim

Herzlich willkommen auf der Website der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ). Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Klassen mit dem Förderschwerpunkt LERNEN in Reichelsheim im Odenwald. Unser Motto: „gemeinsam ans Ziel“

Unsere Schwerpunkte

Vollsperrung in Unterostern verlängert

Der zweite Bauabschnitt wurde bis voraussichtlich 19.12.2025 verlängert – Busse verkehren weiterhin nach Baustellenfahrplan:

  • Die Haltestellen „Die Alme“ und „Untere Alme“ in Ober-Ostern sowie der Halt „Abzweig Feriendorf“ in Unterostern entfallen. Fahrgäste aus Ober-Ostern werden gebeten, den Halt „Weschnitz Wendeplatz“ zu nutzen. Für Fahrgäste aus Unter-Ostern, welche regulär den Halt „Abzweig Feriendorf“ nutzen, dient der Halt „Kreuzstr.“ als Ersatz. 
  • Die Schülerinnen und Schüler aus Bockenrod, die zur zweiten, fünften und sechsten Stunde die Buslinie 14 nutzen, werden wie folgt befördert:
    • 2. Schulstunde: Linie 13 (08:30 ab Bockenrod Ortsmitte)
    • 5. Schulstunde: Linie 13 (12:25 ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 12:28 ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod B38)
    • 6. Schulstunde: Linie 12 (13:28 ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 13:30 ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod B38)

 

Aktuelles an der GAZ

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Helfend handeln" sammelten und packten 27 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in Reichelsheim 20 Päckchen. Diese werden zu Weihnachten Kinderaugen in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und falls möglich in der Ukraine strahlen lassen.
Hunderte Interessierte aus dem Gersprenztal und den angrenzenden Nachbarlandkreisen nutzten den diesjährigen "Tag der offenen Schule" an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), um sich ein Bild von der Reichelsheimer Bildungseinrichtung zu machen. Begrüßt wurden sie von Schulleiter Herwig Bendl und Stufenleiter Frank Rosenberg.
Vier Mannschaften der GAZ haben beim Schulamtsentscheid Handball im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen. Bei den Jahrgängen U14 und U18 jeweils eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft. Die Mädchen des Jahrgangs U14 haben sich dabei für die nächste Runde qualifiziert.
In diesem Jahr fand auch an der GAZ wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto lautete: "Vorlesen schafft Zukunft". Dabei lasen Schülerinnen und Schüler der Klasse Q3a dem gesamten fünften Jahrgang klassenweise vor. Organisiert und durchgeführt wurde der Vorlesetag von Deutsch-Fachsprecher René Beck.
Die Übergabe wichtiger Ernennungs- und Beförderungsurkunden des Landes Hessen prägte die letzte Gesamtkonferenz an der GAZ. Sebastian Schaab, Dezernent vom Staatlichen Schulamt überreichte zunächst Direktor Herwig Bendl offiziell die Ernennungs- und Beförderungsurkunde für das Amt des Schulleiters.
Eine Beförderungsurkunde zur Oberstudienrätin erhielt Julia Giebenhain bei der letzten Gesamtkonferenz an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim aus den Händen von Schulleiter Direktor Herwig Bendl. Die Urkunde zur Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit überreichte Bendl zudem Kai Popescu.
Applaus und Blumen gab es bei der Gesamtkonferenz der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 13. November 2024 für Sonja Schmidt. Diese ist seit nunmehr 40 Jahren im Dienst und mit Tina Trautmann für das Schulsekretariat der Reichelsheimer Bildungseinrichtung zuständig.
Anlässlich der Novemberpogrome des Jahres 1938 fand an der GAZ einmal mehr eine bewegende Gedenkveranstaltung statt.  Zu Beginn rief Schulleiter Direktor Herwig Bendl die schrecklichen Ereignisse des 9. November 1938 in Erinnerung. Er ging darauf ein, wie in allen Landesteilen seinerzeit die Synagogen brannten.
Zur Pausenkonferenz am 11. November 2024 konnte Schulleiter Herwig Bendl drei neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) begrüßen. Philipp Arnold wird ab sofort mit den Fächern Französisch und Ethik an der GAZ tätig sein.