Gaz reichelsheim
Herzlich willkommen auf der Website der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ). Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Klassen mit dem Förderschwerpunkt LERNEN in Reichelsheim im Odenwald. Unser Motto: „gemeinsam ans Ziel“
Zweiter Bauabschnitt Buslinie 14
02.05. bis voraussichtlich 29.11.2025
Busse verkehren nach Baustellenfahrplan
Unter-Ostern: Aufgrund des Starts des zweiten Bauabschnitts in Unter-Oster kommt es, vom 02.05. bis voraussichtlich 29.11.2025, zur Vollsperrung der Ortsdurchfahrt zwischen dem Abzweig Rohrbach bis zum Ortseingang von Reichelsheim. Dies führt dazu, dass die Busse der Linie 14 weiterhin nach einem Baustellenfahrplan verkehren müssen.
Folgende Regelungen gelten während der Maßnahme:
- Die Haltestellen „Die Alme“ und „Untere Alme“ in Ober-Ostern sowie der Halt „Abzweig Feriendorf“ in Unter-Ostern entfallen.
- Fahrgäste aus Ober-Ostern werden gebeten, den Halt „Weschnitz Wendeplatz“ zu nutzen. Für Fahrgäste aus Unter-Ostern, welche regulär den Halt „Abzweig Feriendorf“ nutzen, dient der Halt „Kreuzstr.“ als Ersatz.
- Die Schülerinnen und Schüler aus Bockenrod, die zur zweiten, fünften und sechsten Stunde die Buslinie 14 nutzen, werden wie folgt befördert:
• 2. Schulstunde: Linie 13 (08:30 Uhr ab „Bockenrod Ortsmitte“)
• 5. Schulstunde: Linie 13 (12:25 Uhr ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 12:28 Uhr ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod „B38“)
• 6. Schulstunde: Linie 12 (13:28 Uhr ab „Reichelsheim Gesamtschule“ bzw. 13:30 Uhr ab „Reichelsheim Grundschule“ bis zur Haltestelle Bockenrod „B38“)
Die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) bitte alle Fahrgäste um Beachtung und verweist auf den Baustellenfahrplan, welcher ab sofort online im Mobilitätsportal www.odenwaldmobil.de zur Verfügung steht.
Aktuelles an der GAZ

Ein weiterer Schüleraustausch der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mit Italien ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wie die Jahre zuvor, war auch die diesjährige deutsche Gruppe von unserer Austauschfahrt nach Mestre-Venedig begeistert.

Im Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Es ist eine besondere Wahl – und zwar nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ).

Am 26. April 2024 standen mehr als hundert Mitwirkende als Einzelkünstler oder in Formationen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) beim Frühlingskonzert auf der Bühne.

Am 23.04.2024 verabschiedete der Vorstand des Fördervereins, als Arbeitgeber der Cafeteria, Beate Engel (Zweite von links) nach 20 Jahren Tätigkeit in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Die Informationsveranstaltung zur Wahl der Leistungskurse (LK) für die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe fand am Dienstag in der Aula der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim statt.

"Ich schenke dir eine Geschichte" - unter diesem Motto steht der jährliche "Welttag des Buches" am 23. April, der von der Stiftung Lesen und dem Deutschen Börsenverein initiiert und durchgeführt wird. Ziel der Aktion ist es, den Spaß am Lesen zu fördern.

Am Donnerstag, den 18. April 2024, besuchten alle 10. Klassen, die Klasse 9a und die FÖL2 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim die Gedenkstätte Buchenwald in der Nähe von Weimar, welche den Opfern des ehemaligen Konzentrationslagers gewidmet ist.

Die Klasse 7a der Georg-August-Zinn-Schule trifft sich gemeinsam mit Klassenlehrerin Alice Brehm und der Sozialpädagogin Simone Edelbruck einmal wöchentlich in den Räumen der Schulsozialarbeit, um aus nicht mehr gebrauchter Kleidung und gespendeten Stoffresten neue Dinge herzustellen.

Die Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim trauert um ihren ehemaligen Schüler Paul Pludra, der am 21. März 2024 durch einen tragischen Unfall völlig unerwartet aus dem Leben gerissen wurde.