Ganztagsangebot

Caterer und Cafeteria

Wir, die Firma Nowicook sind ein Cateringfirma mit Hauptsitz in Darmstadt. Außer dem Catering für Veranstaltungen  verschiedener Art, beliefern wir in den Landkreisen, Darmstadt-Dieburg, Bergstraße und Odenwald Kindergärten und Schulen mit Mittagessen.
Wir freuen uns, nun auch in Reichelsheim an der Georg-August-Zinn Schule der Betreiber der Mensa und des Kiosks zu sein. Hier bieten wir für die Schülerinnen und Schüler täglich ein gesundes und abwechslungsreiches
Mittagessen an. Es gibt die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Menüs (Vegi/Non-Vegi) und einem Pasta-Gericht zu wählen. Das Mensa-Angebot gibt es Mo.-Do. von 12 bis 14 Uhr, freitags hält der Kiosk die bekannten Snacks bereit. Die Menüs haben folgende Preise: Menü 1 (Non-Vegi): € 4,80; Menü 2 (Vegi): € 4,80; Pasta: € 3,50. Bei Menü 1 und Menü 2 ist ein Salat oder ein Dessert im Preis inbegriffen. Der aktuelle Speiseplan hängt in der Schule aus.
Falls der kleine Hunger schon vor Öffnung der Mensa kommt, bietet das Schulkiosk ab der ersten großen Pause (ab ca. 9:15 Uhr) kleine Snacks, wie z.B. Laugenbrezeln, Belegte Brötchen, Wraps, Müsli, belegte Laugenstangen,
usw., sowie Getränke an.
Außer der Barzahlung besteht die Möglichkeit mit einem Chipkartensystem zu zahlen. Ein Informationsblatt hierrüber erhält man in der Mensa.
Wir bitten den Sitzbereich der Mensa ab 11.30 für die Essensgäste frei und ordentlich zu halten.
Wir freuen uns auf euren/ihren Besuch und wünschen guten Appetit.
Euer Nowicook-Team.

Anmeldeinfo-Nowicook

Check-Points

Von Montag bis Donnerstag besteht das Angebot unsere freiwilligen kostenlosen Checkpoints zu besuchen. An jedem der vier Tage gibt es ab 14.00 Uhr in separaten Räumen auf der 200er Ebene Checkpoints zu den vier Hauptfächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich nicht anmelden. Insgesamt sollen die Checkpoints ein Angebot für das eigenverantwortliche Lernen sein. Zudem besteht von Montag bis Donnerstag ein kostenloses Betreuungsangebot in der Zeit von 14.00 – 15.30 Uhr.

Mehr Infos findet ihr in unserem Video.

 

Der Medien-Checkpoint findet immer am 1. Dienstag im Monat statt. 

Betreute Mittagspause durch Sportlehrer

In der Mittagspause sind die Sportkäfige hinter dem Neubau geöffnet. Hier kann unter Aufsicht einer Sportlehrkraft Basketball, Fußball o.ä. gespielt werden. Weiterhin können in den großen Pausen sowie den Mittagspausen Spielgeräte und Bewegungsangebote ausgeliehen werden.

Teestube

Schülerinnen und Schüler der GAZ haben die Möglichkeit, während der Mittagspause von Montag bis Donnerstag die Teestube zu besuchen. Die Teestube wird ehrenamtlich von Schülerinnen und Schülern geleitet und von Lehrkräften unterstützt. Reden, Spielen, Zusammenkommen, Tee trinken etc. ist hier möglich.

Mediothek

Die Mediothek ist bis 15.30 Uhr geöffnet. Unter Aufsicht von FSJ-Kräften können Schülerinnen und Schüler lesen oder am PC recherchieren. Auch Brettspiele können hier geliehen werden.

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Die GAZ bietet an allen fünf Schultagen Arbeitsgemeinschaften (AG) am Nachmittag an. Die AGs werden in der Regel wöchentlich in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr durchgeführt und können von allen Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen und Schulformen besucht werden (Ausnahmen werden angekündigt).

Unsere AGs im Jahr 2025-26

Besonders stolz sind wir auf unsere Schülerinnen und Schüler der Sanitäts-AG. Wie wichtig Erste Hilfe ist, sieht man auch im Beitrag des ZDF, bei dem wir mitwirken durften. 

Ganztagsklasse des Hauptschulzweiges

Schon seit 2016 bietet die GAZ für die Hauptschüler des fünften Jahrgangs ein Ganztagsprogramm (= Ganztagsklasse) an. Seitdem kam jedes Jahr ein weiterer Jahrgang dazu. Heute verfügen wir über Ganztagsangebote für die Jahrgänge fünf bis sieben im Hauptschulbereich. Im Vordergrund steht dabei die ganztägige, verlässliche und rhythmisierte Betreuung durch ein möglichst kleines Lehrerteam und eine enge Zusammenarbeit mit der Klassenleitung. Die Klassenleitung ist mit ca. 20 Stunden die meiste Zeit in der Klasse.