Theaterstück „Hand und Werk“ wieder an der GAZ

Morgens auf dem Weg zur Baustelle fragt der Azubi Jo seinen Meister nach dem Sinn des Lebens. Er möchte von ihm wissen, ob er mit 18 schon wusste, wie sein Weg im Leben mal aussehen soll. Der Meister antwortet, dass er damals nicht den leisesten Schimmer gehabt habe. Das Theaterstück „Hand und Werk – oder wie finde ich meinen eigenen Weg im Leben“ erzählt mitreisend und authentisch eine wahre Lebensgeschichte. Während des Stücks baut Autor, Schauspieler und Zimmerer Richard Betz eine der großen Erfindungen Leonardo da Vincis – eine Brücke – nach. Während gebohrt und gesägt wird, während Holzstücke zusammengefügt werden, wirken die Botschaften. Grundlage für das Stück bilden mehr als 320 Publikumsgespräche des Autors mit über 35.000 Jugendlichen nach dem Theaterstück „Mit Herz und Hand“ zum Thema „Wie finde ich meinen eigenen Weg?“.
In den Genuss des durch den Landesinnungsverbands des Bayrischen Zimmererhandwerks geförderten Stücks kamen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim die Lernenden der 6. und 7. Haupt- und Realschulklassen und die Förderschulklasse 1. Die Veranstaltung ist ein Baustein im Rahmen der Berufsorientierung der GAZ und wurde von OloV-Schulkoordinator Christian Hofmann federführend organisiert. Dieser bedankte sich herzlich bei der Kreishandwerkerschaft Odenwaldkreis, die mit Geschäftsstellenleiter Harald Buschmann und Sophie Monnheimer vertreten war sowie bei der Sparkasse Odenwaldkreis für die Unterstützung der Veranstaltung.

Unser Bild zeigt Richard Betz während seines Theaterstücks in der Aula der GAZ. Fotocredit: Raoul Giebenhain.