Studienfahrt der E-Phasen nach Berlin

Auch dieses Jahr unternahm die Jahrgangsstufe 11, die E-Phase der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), ihre Studienfahrt nach Berlin im historischen, kulturellen und politischen Kontext. Gemeinsam mit ihren Tutoren Simone Faßmann, Jan Schupp und Maximilian Kroworsch sowie ihrer Begleitung Beate Kusch erkundeten sie in verschiedensten Führungen die Stadt, um dieser Weltmetropole erste Eindrücke abgewinnen zu können. Zu diesen zählten u.a. Besuche des Kultviertels Kreuzberg sowie Erkundungen der Berliner Street-Art. Spannung bot insbesondere die sogenannte Biographie-Tour an der Berliner Mauer, welche die Historie rund um ihren Bau, ihre Bewachung und ihren sowohl sinnbildlichen als auch buchstäblichen Fall thematisierte, ebenso geschmückt von persönlichen Anekdoten und Eindrücken des Stadtführers.
Einer der Höhepunkte der Exkursion war zweifelsohne der Besuch des Deutschen Bundestags. Neben einem Besuchsvortrag auf der Tribüne des Plenarsaals konnten die jungen Menschen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann intensive politische Gespräche zur Bundespolitik führen. Im Anschluss daran bestand die Möglichkeit, die obige Aussichtsplattform des Reichstagsgebäudes zu begehen und von dort den Blick über die Bundeshauptstadt zu genießen.
Ebenso ergreifende sowie mahnende Erfahrungen konnten die Lernenden beim Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas sammeln. Der unter dem Stelenfeld gelegene „Ort der Information“ dokumentiert sowohl historisch-chronologisch als auch mit persönlichen Schilderungen über Briefstücke die Verfolgung, Deportation und Vernichtung der europäischen Juden.
Neben dem Pflichtprogramm hatten die Lernenden ebenso die Möglichkeit verschiedene Museen nach Wahl zu besichtigen. Stark gefragt waren bei den Lernenden u.a. das Futurium, das jüdische Museum, das DDR-Museum sowie das Illuseum.
Abgerundet wurde die fünftägige Exkursion schließlich mit dem gemeinsamen Besuch des Freilichtkinos am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestags, dessen Vorstellung die Geschichte zur Demokratie in Deutschland illustriert.
Positiv erschöpft und erfüllt mit vielen neuen Eindrücken kehrte die E-Phase schließlich am vorletzten Schultag aus der hektischen Bundeshauptstadt in das ländliche Reichelsheim zurück.

Die E-Phasen der GAZ auf der Besuchertribüne des Deutschen Bundestags. Fotocredit: Jan Schupp