Schüler der GAZ bauen Vogelhäuser für die Gemeinde Reichelsheim

Ein gelungenes Beispiel für gelebte Kooperation zwischen Schule und Gemeinde fand am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, seinen krönenden Abschluss: Die Klasse 10b und der Wahlpflichtunterrichtskurs (WPU) des Jahrgang 10 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) übergaben insgesamt 20 selbstgebaute Vogelhäuser an die Gemeinde Reichelsheim.
Die Idee entstand aus einer Anfrage der Gemeindeverwaltung: Für Ausgleichsflächen im Gemeindegebiet sollten Nistmöglichkeiten für heimische Vögel geschaffen werden. „Dem sind wir gerne nachgekommen“, berichtet Fachlehrer Christian Hofmann, der das Projekt betreute. „Die Materialien wurden von der Gemeinde gestellt, den Bau haben unsere engagierten Schülerinnen und Schüler übernommen.“
Im Rahmen einer kleinen Übergabe auf dem Schulgelände wurden die Vogelhäuser offiziell von Schulleiter Direktor Herwig Bendl an den Verwaltungsleiter der Gemeinde Reichelsheim, Oliver von Falkenburg, übergeben. Beeindruckt vom handwerklichen Können und der Einsatzbereitschaft der Jugendlichen zeigten sich auch die Leiterin der Kita Auenland, Maleen Uhrmacher und der stellvertretende Bauhofleiter Hartmut Pleil.
Die Vogelhäuser sollen in den kommenden Wochen von den Kindern der Kita Auenland bemalt und anschließend durch den Bauhof auf geeigneten Flächen in der Gemarkung Reichelsheim angebracht werden. Neben dem aktiven Naturschutz war das Projekt auch eine wertvolle Gelegenheit für praxisnahes Lernen und die Förderung handwerklicher Kompetenzen. Insgesamt ein tolles Beispiel dafür, wie Schule und Kommune gemeinsam einen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz leisten können.

Unser Bild zeigt die offizielle Übergabe der Vogelhäuser durch Schulleiter Herwig Bendl (links) an Verwaltungsleiter Oliver von Falkenburg (rechts). Fotocredit: Tim Scholz.