Renovierter Oberstufenraum als moderner „Open Work Space“

Mit der feierlichen Eröffnung des frisch renovierten Oberstufenraums wurde an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) ein zeitgemäßer „Open Work Space“ für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe geschaffen. Der neue Lernraum bietet nicht nur eine ansprechende Alternative zu herkömmlichen Klassenräumen, sondern schafft auch eine professionelle Umgebung für individuelles und kooperatives Arbeiten.
Der neu gestaltete Raum überzeugt durch eine flexible Möblierung und ein offenes Raumkonzept. Rollbare Arbeitstische, Stehtische, sogenannte „Hockeys“ sowie moderne Dreibeinstühle ermöglichen eine variable Nutzung – sei es für konzentrierte Einzelarbeit, Gruppenprojekte oder das Arbeiten in Freistunden. Die ästhetische Gestaltung hebt sich dabei bewusst vom traditionellen „Klassenzimmer-Look“ ab und schafft eine inspirierende Atmosphäre.
Ein besonderes Merkmal ist das innovative Patenschaftsmodell: Dabei übernehmen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Verantwortung für den Raum und dessen Nutzung. Sie sorgen nicht nur für einen achtsamen Umgang mit der Ausstattung, sondern auch dafür, dass der Raum dauerhaft als offener Lernbereich erhalten bleibt. Die neuen Paten zeigten sich bei der Eröffnung sichtlich begeistert – sowohl von der funktionalen Ausstattung als auch vom modernen Design des Raumes.
Die Georg-August-Zinn-Schule unterstreicht mit diesem Projekt erneut ihren Anspruch, innovative Lernkonzepte aktiv umzusetzen und ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Unser Bild zeigt Schülerinnen der Q-Phase im neuen Oberstufenraum der GAZ. Fotocredit: Patrick Eckert.