In diesem Jahr fand auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto lautete: „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Dabei lasen Schülerinnen und Schüler des Q1-Leistungskurses Deutsch von Studienrat René Beck dem gesamten fünften Jahrgang klassenweise vor. Organisiert und durchgeführt wurde der Vorlesetag von Oberstudienrätin Valerie Hullen-Missalek.
Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, den jungen Schülerinnen und Schülern das Lesen wieder näherzubringen. Schließlich bildet Vorlesen die Grundlage für eine Reihe von Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an und fördert den Umgang mit anderen. Nachdem die Lernenden der Jahrgangstufe 12 den Fünftklässlern vorgelesen hatten, konnten diese ihre Meinungen und Gedanken bezüglich der vorgelesenen Bücher äußern, um sich mit den Geschichten noch etwas mehr auseinanderzusetzen. Insgesamt stieß der Vorlesetag wieder auf durchweg positive Resonanz.