Finnische Gäste zu Besuch an der GAZ

Die Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) freut sich, sieben Schülerinnen und Schüler sowie zwei begleitende Lehrkräfte aus Finnland in Reichelsheim begrüßen zu dürfen. Mia Riihiaho und Saija Pynssi begleiten die finnischen Jugendlichen bei ihrem Gegenbesuch, nachdem deutsche Schülerinnen und Schüler der GAZ bereits im März ein Praktikum in Finnland absolviert hatten.
Im Rahmen des Austauschs hospitieren die Gäste im Unterricht der GAZ und erhalten so einen Einblick in das deutsche Schulleben. Der Besuch steht ganz im Zeichen des internationalen Lernens und kulturellen Austauschs. In Gesprächen zwischen den beteiligten Lehrkräften werden zudem Ideen für zukünftige gemeinsame Unterrichtsprojekte entwickelt.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgt für spannende Eindrücke abseits des Schulalltags. Geplant sind Ausflüge nach Darmstadt und Frankfurt sowie Erkundungstouren durch den Odenwald. Besondere Highlights sind ein Grillabend, das Lachsräuchern sowie eine Alpaka-Tour in Reichelsheim – als Pendant zu den finnischen Rentieren.
Untergebracht sind die finnischen Gäste in Gastfamilien, was den persönlichen Austausch und die kulturelle Begegnung zusätzlich bereichert. Die Organisation des Austauschs liegt in den Händen der Lehrkräfte Jens Ender, Martina Schemenau und Maic Ihrig, die das Projekt mit großem Engagement begleiten.
Zur offiziellen Begrüßung hieß Erich Krichbaum die finnischen Gäste im Namen der Deutsch-Finnischen Gesellschaft herzlich willkommen. Die GAZ freut sich über den internationalen Besuch und sieht dem weiteren Austausch mit großer Vorfreude entgegen – ein gelebtes Beispiel für weltoffenes Lernen und europäische Freundschaft.

Unser Bild zeigt die finnischen Kolleginnen bei der Begrüßung durch Schulleitung und Erich Krichbaum an der Reichelsheimer GAZ. Fotocredit: Julia Giebenhain
Unser Bild zeigt die Gäste aus Finnland im grünen Klassenzimmer der GAZ. Fotocredit: Julia Giebenhain