Ein Hauch von Italien, ein Stück Griechenland, eine Prise Kreativität und ganz viel Engagement: Die Schülerinnen und Schüler der Förderschulklasse 1 an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) haben ihre Kochprüfung mit Bravour gemeistert.
Unter dem Motto „Lieblingsspeisen aus aller Welt“ hatten die Kinder freie Hand bei der Auswahl ihrer Rezepte. So entstand ein bunter, international inspirierter Speiseplan – von mediterranen Klassikern bis zu fantasievollen Eigenkreationen. Die Lernenden kochten nicht nur selbstständig, sondern organisierten am Vortag sogar eigenständig den Einkauf der benötigten Zutaten.
Die Vielfalt der Speisen spiegelte nicht nur die kulinarischen Interessen der Kinder wider, sondern zeigte auch deren organisatorisches und praktisches Können. Die zuständige Fachlehrkraft Lisa Schäfer zeigte sich begeistert von der Sorgfalt, Präzision, dem Zeitmanagement und nicht zuletzt vom Geschmack der Speisen. Auch die liebevolle Anrichtung der Gerichte wurde besonders hervorgehoben.
Die Kochprüfung war nicht nur ein schulischer Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Die GAZ ist stolz auf ihre jungen Köchinnen und Köche – und freut sich schon jetzt auf das nächste kulinarische Projekt.
