„CrashKurs“ an der GAZ: Ein eindrucksvoller Tag zur Verkehrsprävention

Am 29. Oktober 2025 fand an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) für die Gymnasialklassen der Jahrgangsstufe 10 sowie die Einführungsphase der „CrashKurs“ statt. Dabei handelt es sich um ein Präventionsprogramm der Polizei Hessen, das zum Ziel hat, die Zahl schwerer Verkehrsunfälle zu reduzieren und junge Menschen für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Zu Beginn berichteten verschiedene Beteiligte der sogenannten „Rettungskette“ in einem sehr emotionalen Vortrag von ihren Erlebnissen und Erfahrungen bei und nach Verkehrsunfällen. Es sprachen Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamtes Odenwaldkreis, der Ärztlichen Leitung des Rettungsdienstes, der Zentralen Leitstelle, der Suchtberatung des DRK Odenwaldkreis, des Bestattungsunternehmens Stuckert, des Pflegeteams Odenwaldkreis, der Notfallseelsorge Odenwaldkreis sowie der Polizei Südhessen.
Im Anschluss erhielten die Lernenden in verschiedenen Workshops die Möglichkeit, Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder, ehrenamtliche Tätigkeiten und sogar in das ein oder andere Einsatzfahrzeug zu gewinnen.
Die Organisation des Tages lag in den Händen von Sandra Michaelis. Ein gemeinsamer Abschluss rundete diesen für alle Beteiligten sehr eindrucksvollen und bewegenden Tag ab.

Unser Bild zeigt die Referentinnen und Referenten in der Aula der GAZ. Fotocredit: Patrick Eckert.