Langjährige Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht verabschiedet

In einer Feierstunde kurz vor Beginn der Sommerferien wurde Kirsten Gebhard-Albrecht, die langjährige Schulleiterin der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), offiziell verabschiedet. Nach mehr als 25 Jahren an der Schule – davon viele Jahre in leitender Funktion – wechselt sie in den Ruhestand.
In seiner Würdigung hob der aktuelle Schulleiter der GAZ, Direktor Herwig Bendl, die beruflichen Stationen seiner Vorgängerin hervor – vom Start an der GAZ im Jahr 1996 über ihre Zeit als Studienleiterin bis hin zur offiziellen Ernennung zur Schulleiterin im Jahr 2009. Besonders betonte Bendl ihren Einsatz für die gymnasiale Oberstufe in schwierigen Jahren: „Frau Gebhard-Albrecht gelang es, Schüler aus dem Umland für unsere Oberstufe zu begeistern und damit deren langfristigen Bestand zu sichern“, zitierte er aus einer früheren Beurteilung.
Auch Gebhard-Albrechts Engagement für den internationalen Austausch, insbesondere mit Frankreich, wurde gewürdigt. Bereits früh übernahm sie Verantwortung in der Schulentwicklung – unter anderem bei der Weiterentwicklung der GAZ zur Ganztagsschule und der Etablierung eines Parallelangebots G8/G9. In ihrer Amtszeit wurde die Schule zudem mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als gesundheitsfördernde Schule, ERASMUS+ Schule und für vorbildliche Berufsorientierung.
Neben den beruflichen Leistungen wurden in den Redebeiträgen auch persönliche Eigenschaften der ehemaligen Schulleiterin hervorgehoben. Die Leiterin des Staatlichen Schulamts, Susann Hertz, zeichnete in ihrer Ansprache ein Bild einer „aktiven und visionären“ Pädagogin, die „mit ganzem Herzblut im Einsatz“ gewesen sei. Die Personalräte Thomas Degenhardt und Christinan Hofmann erinnerten in ihrer Rede an viele gemeinsame Jahre im Kollegium und würdigten Gebhard-Albrechts offenen und konstruktiven Umgang mit allen Beteiligten.
Zahlreiche Ehrengäste zollten der ehemaligen Schulleiterin mit ihrer Anwesenheit Anerkennung und Respekt. Darunter ein besonderer Wegbegleiter – der Bioökonom Prof. Andreas Hornung sowie eine Reihe von Schulleiter-Kolleginnen und Kollegen aus dem Odenwaldkreis und dem Kreis Bergstraße.
Die Feier wurde durch Musikbeiträge von Joschka Althoff, der Schulband „Alibi“ und der Lehrerband „Granny’s Pie“ sowie durch ein abwechslungsreiches Programm begleitet. Kreative Beiträge und Ansprachen aus den Fachschaften machten deutlich, wie stark Kirsten Gebhard-Albrecht das Schulleben geprägt hat.
In ihrer Abschiedsrede bedankte sich die ehemalige Schulleiterin schließlich für die langjährige Zusammenarbeit und blickte mit Dankbarkeit auf ihre Zeit an der GAZ zurück. Ganz verabschiedet hat sich Gebhard-Albrecht von der Schule jedoch nicht: Sie wird künftig als Vorsitzende des Fördervereins weiterhin mit der GAZ eng verbunden bleiben.

Unser Bild zeigt Kirsten Gebhard-Albrecht mit den Personalräten Thomas Degenhardt (links) und Christian Hofmann (rechts) bei der Verabschiedungsfeier in der Aula der GAZ. Fotocredit: Tim Scholz.