„Der heutige Tag ist ein besonderer Moment. Für euch. Für eure Familien. Für uns alle. Denn ihr geht jetzt los. In die Welt. In eine Welt, die vieles verspricht – und euch gleichzeitig einiges abverlangen wird.“ Mit diesen Worten eröffnete Direktor Herwig Bendl, Schulleiter der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), die feierliche Verabschiedung der Abgänger des Haupt- und Realschulzweigs in der Reichelsheimer Reichenberghalle.
Der Schulleiter und der Bürgermeister der Schulstandortgemeinde, Stefan Lopinsky, dankten gleich zu Beginn nicht nur den Eltern, sondern auch den Lehrkräften, an erster Stelle den Klassenlehrern der Abgängerklassen Andreas Gärtner (9a), Christian Hofmann (10b), Patricia Schönig (10c) und Daniel Breitwieser (10d) für deren Engagement. Mit ihrer Anwesenheit zollten zahlreiche Ehrengäste den diesjährigen Absolventen Anerkennung und Respekt. Unter ihnen waren neben dem Standortbürgermeister auch Bürgermeister Maximilian Klöss (Lindenfels), Kirsten Gebhard-Albrecht, Cornelia Kirchhoff-Lange und Christian Riebel vom Schulförderverein sowie Dr. Frank Obst als Vorsitzender des Schulelternbeirats.
Stufenleiter Maic Ihrig erwähnte in seiner Ansprache, dass im Hauptschulbereich 14 Schülerinnen und Schüler bestanden haben, 10 davon sogar mit einem qualifizierten Abschluss. Bei den Realschulklassen haben insgesamt 76 Lernende ihren Abschluss erworben – 58 davon einen qualifizierenden Realschulabschluss. Die Durchschnittsnote im Hauptschulzweig beträgt 2,5 und im Realschulzweig 2,6. In der Förderschule verlassen sechs Schüler die GAZ.
Die Jahrgangsbesten erfuhren eine besondere Ehrung durch Bendl und Ihrig. Bei der 9a ist dies Kevin Werner mit einem Notendurchschnitt von 1,8. Im Realschulbereich wurden Amy Knapp, Tom Höbel und Ahmad Kallab für ihre besonderen Leistungen geehrt. Alle Drei haben ihren Abschluss jeweils mit der Durchschnittsnote 1,3 abgelegt.
Mit Redebeiträgen dankten die Klassenlehrer schließlich ihren ehemaligen Schützlingen. Diese gaben den Dank in ihren kurzen Ansprachen zurück. Der Dank Ihrigs ging schließlich an die Organisatoren der Abschlussfeier und alle, die das Programm durch musikalische Beiträge und eine Fotobox, mit der die schönsten Momente der Feier für die Ewigkeit festgehalten wurden, bereichert haben. Moderiert wurde der Abend von Leni Langer und Lara Fath.
