Beförderungen und Lebenszeitverbeamtungen an der GAZ

Mit gleich vier Urkunden des Landes Hessen und einer Beauftragung in den Händen begrüßte Direktor Herwig Bendl das versammelte Kollegium der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 6. März 2025 zu einer Pausenkonferenz im Lehrerzimmer. Strahlende Gesichter löste der Schulleiter dabei bei Luisa Gräbner und Bianca Holler aus, die ihre Urkunden zur Verbeamtung auf Lebenszeit erhielten.
Mindestens genauso wie die Beiden freuten sich Julia Eberle und Dominik Heiligenthal, die zu Oberstudienräten befördert wurden. Einher gehen die Beförderungen mit besonderen Aufgaben, die über den eigentlichen Unterricht hinausgehen. Während Julia Eberle mit der Schulhofgestaltung und den Themen Bewegung und Wahrnehmung bereits seit Monaten wichtige Zusatzaufgaben übernommen hat, leistet Dominik Heiligenthal mit der Stundenplangestaltung selbst in den Ferien eine außerordentlich umfangreiche Zusatzarbeit.
Eine Beauftragung mit der Wahrnehmung der Dienstobliegenheiten eines Oberstudienrates erhielt schließlich Christopher Augustin. Der Gymnasiallehrer ist seit geraumer Zeit mit dem Fortbildungskonzept der Schule und der Organisation des jährlich stattfindenden „Pädagogischen Tages“ betraut.
Zu den ersten Gratulanten gehörten neben Bendl auch der stellvertretende Schulleiter Patrick Eckert sowie der Vorsitzende des örtlichen Personalrats Thomas Degenhardt.

Unser Bild zeigt von links: Direktor Herwig Bendl (Schulleiter), Direktor Patrick Eckert (stellvertretender Schulleiter), Luisa Gräbner, Bianca Holler, Dominik Heiligenthal, Christopher Augustin, Julia Eberle und Thomas Degenhardt (Personalratsvorsitzender). Fotocredit: Tim Scholz