Zum zweiten Mal verlegte die Kunstfachschaft der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) den Unterricht für die Jahrgangsstufe 5 in das Hessische Landesmuseum Darmstadt. Gewappnet mit Bleistift, Radiergummi und Zeichenblock durften die Kinder sich in den Bereichen der Zoologie und der Malerei künstlerischen Aufgaben stellen. Vormittags setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Tierexponaten auseinander und versuchten diese grafisch zu erfassen. Nachmittags widmeten sich die Lernenden den Ölgemälden von z.B. Georg Flegel, Peter Paul Rubens und Justus Juncker (14. – 18. Jahrhundert). Es entstanden viele erstaunte Gesichter bei der Größe und der Entstehungsgeschichte mancher Kunstwerke. Der Unterscheid zwischen den Originalen und einem Foto in der Schule auf dem Fernseher ist eben doch sehr groß.
Die Arbeit mit und an den Originalen ist fester Bestandteil des Kunstcurriculums an der Georg-August-Zinn-Schule und fördert in besonderem Maße die Bildkompetenz der Lernenden.
