Die Klasse 8a der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) beschäftigt sich gemeinsam mit Kerstin Baltz und Simone Edelbruck von der Schulsozialarbeit und Klassenlehrerin Alice Brehm inzwischen seit zwei Jahren mit einem Upcycling-Projekt. „Das bedeutet, dass wir aus Kleidung, die nicht mehr benötigt wird oder getragen werden kann und Stoffen, die uns gespendet wurden, verschiedene Dinge nähen, z.B. Taschen, Kissen, Utensilos und vieles mehr“, so die Schülerinnen und Schüler. Diese Dinge wurden vor den Sommerferien auf einem Flohmarkt in der Schule verkauft. Die Einnahme betrug 96 Euro. Für dieses Projekt hat die Klasse 8a den Sozialpreis der Sparkassenstiftung Odenwaldkreis beim Wettbewerb „Raum Zeit Mensch“ in Höhe von 200 Euro gewonnen. „Da wir das Geld nicht nur für uns als Klasse verwenden möchten, haben wir am 10.10.2024, Frau Böck vom Verein ‚Esther-Frauen bringen Hoffnung‘ aus Brensbach eingeladen, um aus den erzielten Einnahmen etwas mehr als die Hälfte, nämlich 175 Euro, für ein Frauenhaus in Rumänien, das der Verein vor zwanzig Jahren gekauft hat und seitdem betreibt, zu spenden. Frau Böck hat uns eindrücklich von der Lebenssituation der Frauen erzählt, die dort häufig zum ersten Mal in ihrem Leben Sicherheit und ein geregeltes Leben erfahren können. Wir sind froh, mit unserer Spende, diese wichtige Arbeit unterstützen zu können, insbesondere weil auch die Kinder der Frauen davon profitieren“, erklären die Lernenden.
Aktuell arbeiten die jungen Menschen an der Herstellung von Geschenkverpackungen aus Stoff und Nikolausstiefelchen, die sie am Stand der GAZ bei der Reichelsheimer Lichterweihnacht anbieten werden. „Wir hoffen, damit die Flut an Geschenkpapieren unter unseren Weihnachtsbäumen ein wenig reduzieren zu können und freuen uns, wenn sich viele Menschen finden, die sich für unsere Alternative entscheiden“, so die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a abschließend.
