Mit der Pubertät eines Kindes stehen auch die Eltern oder die Sorgeberechtigten vor neuen Herausforderungen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind ein Schlüssel für eine gelingende Streit- und Verhandlungskultur. Für alle Eltern besteht nun die Möglichkeit, an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim an einem Elternseminar teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Übungen aus der Streitschlichtung (Mediation), der Austausch mit anderen Eltern und die Erprobung konstruktiver Formen der Konfliktlösung.
Die Seminare finden an folgenden Terminen statt:
2. November 2024 von 10.00 bis 17.00 Uhr (Themen: Entstehung von Konflikten, Umgang mit Konflikten, Ich- und Du-Botschaften, aktives Zuhören und Stärken erkennen)
3. November 2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr (Themen: Vertiefung und Wiederholung der Themen vom Vortag, Konfliktgespräche respektvoll führen und Streitschlichtung)
8. November 2024 von 17.00 bis 20.00 Uhr (Themen: Konfliktgespräche führen, Regeln und Konsequenzen einführen, Vereinbarungen treffen und wirksam loben).
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt per E-Mail an Liane Speckhardt (l.speckhardt@gaz-reichelsheim.de) oder an Patricia Schönig (p.schoenig@gaz-reichelsheim.de). Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, die Klasse Ihres Kindes, eine Telefonnummer und Ihre Mailadresse.
Den Unkostenbeitrag von 35,00 Euro pro Person (inklusive Materialien, Getränke und Snacks) überweisen Sie bitte nach Erhalt Ihrer Teilnahmebestätigung auf das Konto des Schulfördervereins mit dem Vermerk: Eltern mit Respekt und Ihrem Namen.
Sparkasse Odenwaldkreis
IBAN: DE30 5085 1952 0071 3696 56
BIC: HELADEF1ER
Volksbank Odenwaldkreis
IBAN: DE07 5086 3513 0003 2077 73
BIC: GENODE51MI
Um eine vertrauensvolle Atmosphäre und aktive Teilnahme gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 16 Personen beschränkt.
