Frühlingsmusik an der GAZ-Reichelsheim

Am 26. April 2024 standen mehr als hundert Mitwirkende als Einzelkünstler oder in Formationen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) beim Frühlingskonzert auf der Bühne. Das reichte von Gruppen der Holzbläser von Katrin Paul, die sowohl spielten als auch tanzten, über die von Manfred Kilthau geleiteten Blechbläser und E-Bassisten des Jahrgangs 6, weiter zu der von Konrad Dudszus dirigierten Vokalklasse 5, bis hin zu großen Koproduktionen. Dies gipfelte in „In my mind“ (Dynoro/Gigi D´Agostini) mit nahezu allen Mitwirkenden. Dazu gab es Klavierbeiträge (Alya Fornoff und Tabea Hildebrand), klassische Gitarre (Miroslav P.)  und Crossover (Piano-Klasse 6 unter der Leitung von Joschka Althoff).
Faszinierend war Lara Wolfs Gesang bei „Dream a little dream of me“, ebenso die Musiklehrer mit „The Godfather Blues“, Holger Emig und Rico Oßwald als Stimmungsmacher sowie die Schulband „Alibi“, verstärkt von ehemaligen Mitgliedern.
Am Freitag noch mit „GAZ-Airline“ unterwegs, durfte man sich tags darauf im „Klangmuseum“ Moderatorin Doro Fornof anvertrauen. Tastenmalereien (Matvii Karliuchenko und Finja Maul) führten zur E-Phase: Der Eigenkomposition „Love Song“, einem Remix von M. Jacksons „Fall again“ (Etienne Terasse) und der per Flügelhorn intonierten „Romance“ (C. Saint-Saens). Leonie Stolp belebte u.a. mit Malte Hofmann das Publikum mit bekannten Songmelodien, gefolgt von der Tanz -AG von Julia Trautmann mit Hip-Hop-Moves.
Die „Teachers“ brachten mit ABBA und Bob Marley das Publikum wieder richtig in Schwung. Im Anschluss erreichten Joschka Althoff, Rico Oßwald und Manfred Kilthau als Projekttrio „Pirijo“ eine beeindruckende künstlerische Dichte. Die Schulband unter der Leitung von Mike Lippert setzte mit den Sängerinnen Lenya Wolf und Cosima Kusch den Schlusspunkt.

Fotocredit: Dr. Martin Schmidl